Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

diedunkelkammer bietet folgende Leistungen an

Filmentwicklung von Schwarz-Weiß-Negativfilm S/W, Farbnegativfilm C-41 und Farbpositivfilm E-6 Dia
Cross-Entwicklung, Sonderentwicklungsverfahren (z.B. Anderson C-41 Filmentwicklung)
Alle Filmformate von Kleinbildfilm KB-135 bis 50x60cm Planfilm
Analoge Vergrößerungen in Schwarz-Weiß und Farbe von KB-135 bis 24x30cm Film auf bis zu 50x75cm Fotopapier
Größere Filmformate im Kontaktverfahren möglich
Vergrößerungen in Schwarz-Weiß auf klassisches Baryt- oder PE-Papier
Farbvergrößerungen auf PE-Papier (analoges Farb-Barytpapier gibt es leider seit Jahren nicht mehr)
Rough Prints von KB oder MF auf 13x18cm/18x24xm/24x30cm/30x40cm PE-Fotopapier
Kontakabzug 1:1 und Großkontakt bis 50x60cm in S/W und Farbe!
Schwarz-Weiß Lithprints auf Barytpapier
und und und... gerne auf Anfrage! Vieles ist möglich, Service von A-Z!
Alle Arbeiten werden ganz klassisch und rein analog ausgeführt.

S/W Barytpapier in Kaffee gebadet. Der weiße Papierstreifen ist unbehandelt © Maximilian SchießlS/W Barytpapier in Kaffee gebadet. Der weiße Papierstreifen ist unbehandelt © Maximilian Schießl

Filmentwicklung Schwarz-Weiß, Farbnegativ C-41 und Farbdia E-6
Alle herkömmlichen Filme können verarbeitet werden. Spezialfilme müssen auf ihre Kompatibilität überprüft oder getestet werden. Spezialentwicklungen für diese Filme sind auf Anfrage möglich. Die entwickelten Filme werden in professionelle und kontaktfähige Hüllen eingeschoben. Ab 24x30cm ULF werden die Planfilme in Pergaminhüllen abgelegt.

Vergrößerung Schwarz-Weiß und Color RA-4
Bei allen Vergrößerungen in S/W und Farbe handelt es sich um echte Handvergrößerungen d.h. jedes Negativ wird einzeln in die Negativbühne des Vergrößerungsgerätes eingelegt und auf klassisches, lichtempfindliches Fotopapier belichtet. Einstellung des Vergrößerungsgerätes und Vergrößerungsrahmens erfolgen per Hand. Wenn nichts anderes gewünscht wird, werden alle Schwarz-Weiß Abzüge nach Möglichkeit mit einer normalen Gradation (Gradation 2 oder 3) belichtet und bei Farbvergrößerungen wird soweit dies möglich ist auf "neutral" gefiltert. Beurteilung unter Normlicht. Manche Negative sind qualitativ nicht besonders gut, d.h. sie sind zerkratzt, verschmutzt oder einfach nur alt, hart, kontrastreich oder zu dünn. Aber keine Sorge, frei nach dem Motto "Es gibt keine schlechten Negative, es gibt nur schlechte Fotos!". Ausfleckretusche (helle Stellen) evtl. möglich. Da Barytpapier keine Kunststoffbeschichtung hat, besitzt es gegenüber kunststoffbeschichteten PE/RC Papieren eine geringere Maßhaltigkeit und neigt leichter zu Knicken oder Dellen. Auch bei aller größter Vorsicht können kleinere Dellen immer wieder vorkommen. Das barytbeschichtete Papier ist sehr zeitintensiv in der Verarbeitung und erfordert so etliche Handgriffe um es schließlich ausreichend gewässert und getrocknet, sowie möglichst plan in Händen halten zu können. Darüber hinaus kann ich noch weitere Leistungen anbieten, wenn z.B. besonders hochwertige Prints für Ausstellungen verlangt werden oder eine höchstmögliche Langzeitstabilität durch Gold-, Schwefel- und Selenium-Toner erzielt werden soll. Eine Silberbildstabilisierung ohne bildverändernde Maßnahmen ist auch möglich. Masterprints auf Anfrage!

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?